Jörg Steiner

Schweizer Schriftsteller; Werke: Romane, Erz., Lyrik, Kinderbücher, u. a. "Strafarbeit", "Schnee bis in die Niederungen", "Das Netz zerreißen", "Der Bär, der ein Bär bleiben wollte", "Aufstand der Tiere oder die neuen Stadtmusikanten"

* 26. Oktober 1930 Biel, Kanton Bern

† 20. Januar 2013 Biel, Kanton Bern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/2003

vom 2. Juni 2003 (ne), ergänzt um Meldungen bis KW 06/2016

Herkunft

Jörg Steiner, prot., wurde am 26. Okt. 1930 als Sohn eines städtischen Tiefbautechnikers in Biel/Bienne (Schweiz) geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Grund- und Mittelschule und eines französischen Internats sowie einer abgebrochenen Drogistenlehre lebte St. einige Zeit in Frankreich und in der Schweiz, bevor er seine Ausbildung am Oberseminar in Bern fortsetzte. 1952 erhielt er die Patentierung als Volksschullehrer.

Wirken

St. begann Anfang der 50er Jahre als Lehrer in einem Heim für "Schwererziehbare" in Aarwangen zu arbeiten. Bis 1971 war er dann Volksschullehrer in Biel, anschließend in Nidau. Seine Lehrtätigkeit unterbrach er immer wieder durch Auslandsaufenthalte in Spanien, Frankreich, Amerika, Ostafrika, Italien und in der Tschechoslowakei. In Biel gründete St. zusammen mit Henri Sommer die "Vorstadtpresse Biel", die er bis ...